RELIGIONSUNTERRICHT
Der Religionsunterricht richtet sich nach den Lehrplänen des Kantons Graubünden. Mit der Einführung des Lehrplanes 1+1 (Ethik/Religionsunterricht) umfasst der Religionsunterricht an der Primar- und Oberstufe 1 Lektion pro Woche. Diese Lektionen werden konfessionell kooperativ von katholischen und evangelischen Religionslehrkräften gehalten. In der 3. Primarklasse erfolgt die Vorbereitung auf die Erstkommunion.
RELIGIONSLEHRPERSONEN
Oliver Kitt
Koordination Religionsunterricht
Unsere Kirchgemeinde hat schon vor einiger Zeit die nötigen Schritte unternommen, um die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bezüglich Missbrauchs zu sensibilisieren:
Das Bistum hat 2022 einen Verhaltenskodex zur Prävention von spirituellem Missbrauch und sexueller Ausbeutung erarbeitet. Personen, welche mit Kindern in Kontakt und in der Seelsorge tätig sind, wurden verpflichtet, einen entsprechenden Einführungskurs zur Sensibilisierung im Umgang mit Minderjährigen/Schutzbedürftigen zu besuchen und unterzeichnen eine entsprechende Verpflichtungserklärung, dass Sie die entsprechenden Grundhaltungen, die Umsetzung und die Ziele derselben vertreten und einhalten.
Zuunterst auf folgendem Link finden Sie das Dokument mit erwähntem Verhaltenskodex: Verhaltenskodex sichert Qualitätsstandards | Bistum Chur (bistum-chur.ch)
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben zudem einen Sonderprivatauszug vorgelegt, aus dem hervorgeht, dass kein Tätigkeitsverbot oder Kontaktverbot zum Schutz von Minderjährigen oder schutzbedürftigen Personen im Strafregister eingetragen ist.
Im Bistum existiert eine Meldestelle für Missbrauchsfälle https://www.bistum-chur.ch/meldestelle/
Zuständig sind:
– Dr. med. Elisabeth Quade, equade@gmx.net / 081 515 18 51 – 079 949 42 28
– Reto Mischol, M Sc-Psychotherapeut FSP, info@psyaspect.ch / 081 250 53 78
Betroffenen steht es jedoch frei, auch Ansprechpersonen ausserhalb der Region ihres Wohnortes zu kontaktieren.